Lesung im Club: Träumen Physiker von kybernetischen Schmetterlingen?
Um es vorweg mitzuteilen: Herbert W. Franke und Thomas Franke sind nicht miteinander verwandt, aber seit dem Jahr 1976 befreundet. Der österreichische Physiker, Psychologe, Höhlen- und Zukunftsforscher Herbert W. Franke gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Science-Fiction-Schriftsteller. Der Grafiker und Schauspieler Thomas Franke liest aus den Büchern seines Namensvetters, präsentiert einige der zur Buchreihe geschaffenen Holzstichcollagen und erzählt nebenbei Anekdoten darüber, wie sich zwei eigenwillige Lebensläufe kreuzten.
01.07.2019 bis 30.10.2019
Sonderausstellung: Der Weg nach Treblinka – The Road to Treblinka
Fotos von Gert Berliner; im Anschluss im Kinosaal: Filmisches Porträt Gert Berliners (13 Min., Englisch mit dt. Untertiteln). frei mehr...
07.10.2019, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle. frei mehr...
30.10.2019, 18.00 Uhr
Filmreihe: Gerdas Schweigen, D 2008
Dokumentarfilm von Britta Wauer nach dem Buch von Knut Elstermann: "Gerdas Schweigen. Die Geschichte einer Überlebenden", Kinosaal Rathaus Schöneberg. Eintritt frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin