Stadttour Lichtenberg: Autos, Stadien und Schafe
Auf diesem Rundgang wird ein kleiner Teil des traditionellen Industriegebiets an der Herzbergstraße und seine wechselvolle Geschichte erkundet: im denkmalgeschützten „Corvushaus“ sind heute Bildungs- und therapeutische Einrichtungen beheimatet, doch erbaut wurde es für eine der ersten deutschen Automobilfabriken. Die bequemen Wege, die hier in den Landschaftspark Herzberge führen, folgen den früheren Gleisen der Industriebahn, und Schafe und Rinder weiden auf dem Gelände, das einmal das kommunale Lichtenberger Stadion war. Aber daneben empfängt das BVG-Stadion seit fast hundert Jahren Sportler, und mit der „Berliner Luft Technik GmbH“ gibt es sogar einen Betrieb, der die lange Lichtenberger Industrie-Tradition nahtlos fortsetzt.
28.09.2019, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Autos, Stadien und Schafe
Altes und Neues in der "Fabrikstadt Lichtenberg", Führung mit Rotraut Simons. Treffpunkt: Herzbergstraße / Ecke Siegfriedstraße, am Brunnen. Teilnahmegebühr: 4,00 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
28.09.2019, 17.00 Uhr
Familiennacht
Der Medienpoint Reinickendorf wirkt auch bei dieser Familiennacht durch seine Kreativangebote für Kinder, Jugendliche aber auch für die Eltern mit. Eintritt frei
Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstr. 11-13, 13407 Berlin
geöffnet: Mo, Fr 11.00–19.00 Uhr, Di bis Do 11.00–17.00 Uhr