Stadttour Lichtenberg: Das Munizipial-Viertel in Weißensee
Wie viele Vororte Berlins suchte auch die Gemeinde Weißensee, in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg das Stadtrecht zu erlangen. Um dem Nachdruck zu verleihen, beauftragte der Gemeindevorstand den Architekten James Carl Bühring, an der Pistoriusstraße ein repräsentatives Stadtzentrum zu errichten. Ab 1906 entstanden eine Höhere Schule, eine Stadthalle, großzügige Grünanlagen, komfortable Wohnblocks und anderes mehr. Der Traum vom Stadtrecht erfüllte sich zwar nicht, aber das Viertel blieb ein wenig bekanntes Kleinod der Berliner Architektur.
31.08.2019 bis 01.09.2019
Workshop Modellieren mit Caroline Wagner
Modellieren vor der Natur - Porträt - Selbstporträt - Tiere. Frei mehr...
GISELA-Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 51656005
31.08.2019, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Das Munizipial-Viertel in Weißensee
Geführte Tour mit Rotraut Simons. Treffpunkt: Antonplatz, vor dem Kino Toni (Tram M 4, M 13, 12). Teilnahmegebühr 4,00 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
31.08.2019, 15.30 Uhr
Sommerfest im Garten: Baume meets Big Easy
Cajun & Zydeco-Musik mit der Band COLINDA. Eintritt 8,00 / 7,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr