Ruhestand im Wanderschritt
Pilgern durch den Spreewald von Berlin nach Görlitz, auf dem Hexenstieg, Rennsteig und Rheinsteig, zu Fuß durch München, Gozo, Istanbul und Piestany, Radwandern durch Litauen, Fastenwandern an der Ostsee. Alle in diesem Büchlein auftretenden Fuß-, Rad- und Fastenwanderer sind angehende oder erfahrene Ruheständler. Vor 50 Jahren waren sie unauffällige Arbeitsbienen einer eingemauerten mitteleuropäischen Arbeiter- und Bauernrepublik. Als über Nacht eine Mauer fiel und ihr Areal sich um ein Vielfaches vergrößerte, mischt sich bei ihnen Müllers Lust mit Ossis Neugier. Neugierig waren sie auf die hinzugewonnenen neuen Landstriche und auf ihre renovierte alte Heimat. Sie können heute auf ein gehöriges Konto von Nachwende-Wanderkilometern zurückblicken. Jürgen Keidel stellt all diese Erlebnisse vor. Keidel ist Wanderer und will zur Wanderlust ermuntern. Deshalb hat er aufgeschrieben, was er und andere beim Wandern erlebten - bis schließlich ein Buch daraus wurde. Vielleicht kann er den einen oder die andere auch zum Schreiben (oder zum Wandern) ermuntern, das wird sich zeigen. Zumindest erhalten Sie bestimmt „heiße“ Wander-Tipps!
19.02.2019, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Kasper und der Farbenklau
Gabriele Wittich vom Kindertheater Mobil präsentiert ein Puppenspiel für Menschen ab 3 Jahren. Dauer ca. 45 Minuten Eintritt 5,50 €, mit JKS-Ermäßigungsschein 4,00 €, Anmeldung unter Tel. 030 561 61 70, Achtung: ab 2019 Beginn im BIZ jetzt regelmäßig 9:30 Uhr! mehr...
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 151 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin
21.02.2019, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Hans Huckebein
Ein turbulentes Marionettenspiel, frei nach der beliebten Bildergeschichte von Wilhelm Busch, inszeniert vom Lindenberger Marion-Etten-Theater (Claudia und Hans Serner) für alle ab 3 Jahre, Dauer: ca. 45 Minuten Eintritt: 5,50 €, Gruppenrabatt 5,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung Tel. 030 5616170 mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
12.02.2019, 16.00 Uhr
Der Glöckner von Notre Dame
Theater von Kindern für Kinder und Erwachsene. Eintritt: 3,00 €
20.02.2019, 10.00 Uhr
Schneewittchen
Kinder-Mitspieltheater für Kinder ab 6 Jahre Eintritt: 4,00 €
22.02.2019, 19.00 Uhr
„Na det war wieda ´n Jahr!“ Satirischer Jahresrückblick
Kabarett mit Gerald Wolf. Kartenreservierung dringend empfohlen: 93 66 10 78 Eintritt: 10,00 €; ermäßigt 8,00 € mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
27.02.2019, 18.00 Uhr
Film: Zuflucht in Shanghai
Dokumentarfilm, Deutschland 1998, 76 Min., Regie: Joan Grossmann und Paul Rosdy. Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung. frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
19.02.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag im Club: Kästner und der Film - Zum 120. Geburtstag von Erich Kästner
Eine Zeitreise durch die deutsche Filmgeschichte anhand verschiedener Verfilmungen seiner Bücher, präsentiert von Irina Vogt (Filmwissenschaftlerin). Eintritt 5,00 / 4,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
08.02.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag: "Die letzte Metro", mit Catherine Deneuve
Frankreich 1980, Regie: François Truffaut; vorgestellt von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. Eintritt 6,00 € / 5,00 €
13.02.2019, 11.00 Uhr
Das Gespenst aus dem Koffer
Kindertheater mit dem teatro baraonda, Spiel: Eduardo Mulone. Für Kinder ab 3 Jahre. Eintritt 3,50 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz