Quicklebendig. Der Karlshorster Parcours
Die Eröffnung der „Rennbahn in der Wuhlheide“ am 9. Mai 1894 ist vergleichbar mit dem Kuss des jungen Prinzen im Märchen von Dornröschen. Der schönste Hindernisparcours Deutschlands war entstanden. Reichlich 50 Jahre später wurde das Geläuf zum ostdeutschen Mekka von Glückssuchern und Trabern. Nach weiteren knapp 50 Jahren rangen Sport und Politik um den Erhalt der Rennbahn: Seit kurzem scheint die Zukunft gesichert. Der Vortrag behandelt Interessantes aus 125 Jahre Rennbahn und verbindet Rennen, Ross und Reiter mit Kunst, Architektur und Politik sowie einem Blick in die Zukunft.
05.02.2019, 19.00 Uhr
Konzert im Club: Wer Sorgen hat, hat auch Likör
Musikalisches zu Wilhelm Busch mit dem Gitarrenduo Karin Leo und Walter Thomas Heyn Eintritt 7,00 / 6,00 € mehr...
08.02.2019 bis 29.03.2019
Petras Kinder - eine Reportage in Linol- und Holzschnitten von Jörg Landgraf
Künstlerische Reflexionen von Erlebnissen und Erfahrungen in einem Flüchtlingslager. Eintritt frei mehr...
12.02.2019, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Irland - von Mizen Head nach Malin Head
Reisebericht/Bildervortrag von Hans Neumann; dazu gibt es Livemusik mit Norbert Roth, Gitarre. Eintritt 6,00 / 5,00 € mehr...
19.02.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag im Club: Kästner und der Film - Zum 120. Geburtstag von Erich Kästner
Eine Zeitreise durch die deutsche Filmgeschichte anhand verschiedener Verfilmungen seiner Bücher, präsentiert von Irina Vogt (Filmwissenschaftlerin). Eintritt 5,00 / 4,00 € mehr...
26.02.2019, 19.00 Uhr
Lesung im Club: Hereinspaziert - Die sonderbaren Welten des Herrn Panther
Lesung mit Michael Wohlfarth. Eintritt 7,00 / 6,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz