Galeriefrühstück: Gleicher Ort - Anderer Blick
Auf den Bildern von Walter Leistikow (1865-1908) erscheinen die Seen im Grunewald als fast unberührte Natur, still und verträumt. Andere Künstler stellten diese Orte zur gleichen Zeit als von Berliner Ausflüglern dicht bevölkert, ja überlaufen dar. Alle hatten recht, denn sie waren an unterschiedlichen Aspekten der Motive interessiert. Die gleiche Großstadtstraße konnte von verschiedenen Malern als trist und öde, als fröhlich belebt oder als von nervöser Hektik erfüllt empfunden und abgebildet werden. Und natürlich änderten sich im Laufe der Jahrzehnte auch die Orte selbst: So wandelte sich zum Beispiel der Potsdamer Platz vom eher beschaulichen Vorstadtort zum „verkehrsreichsten Platz Europas“, dann zum leeren Brachland im Schatten der Mauer und schließlich zur Großbaustelle – und inspirierte Berliner Maler, deren Bilder zu einer Chronik besonderer Art wurden.
13.02.2019, 19.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Quicklebendig. Der Karlshorster Parcours
Vortrag mit Prof. Michael Laschke, in Kooperation mit dem Kulturhaus Karlshorst. Eintritt frei mehr...
15.02.2019, 19.30 Uhr
Carlshorster Musikbühne: Von West nach Ost – eine musikalische Reise nach Moskau mit Maxim Shagaev
Kultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst, Konzert mit Maxim Shagaev (Bajan / Knopfakkordeon), Andrey Ur (Geige) und Ute Beckert (Gesang). Eine Veranstaltung des Kulturring in Berlin e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Lichtenberg. Eintritt 18,00 € (inkl. Speisen), ermäßigt 3,00 € (nur für Berlin-Pass-Inhaber*innen, begrenztes Kontingent), Reservierungen unter 030 553 22 76 oder studio@kulturring.berlin mehr...
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin
Tel. 030 / 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz