Petras Kinder - eine Reportage in Linol- und Holzschnitten von Jörg Landgraf
Jörg Landgraf, der als Lehrer bereits in einer Berliner Willkommensklasse Flüchtlingskinder aus verschiedenen Kulturen unterrichtet hatte, leistete 2016 für eine Hilfsorganisation Freiwilligendienst in Griechenland. Im „Camp Petra“ traf er mit jesidischen Flüchtlingen auf Angehörige einer Minorität, die in besonderem Maße unter den Verbrechen der selbsternannten Gotteskrieger des IS zu leiden hatte. Dort, unter den schwierigen Bedingungen einer provisorischen Unterkunft für Hunderte Schutzsuchende, brachte er sich ein in die Bemühungen, insbesondere den Kindern zu helfen, die Lebensfreude nicht zu verlieren, ihnen ein wenig Kindheit zu bewahren. Unterrichten, Spielen, Schlichten, Zuhören… - die Erlebnisse und Erfahrungen der Zeit im Lager spiegeln sich in seinen künstlerischen Arbeiten wider, die er in der Ausstellung "Petras Kinder" dem Besucher zugänglich macht.
04.02.2019, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle. frei mehr...
27.02.2019, 18.00 Uhr
Film: Zuflucht in Shanghai
Dokumentarfilm, Deutschland 1998, 76 Min., Regie: Joan Grossmann und Paul Rosdy. Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung. frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz