Galeriefrühstück: Was soll der Unsinn? Theodor Fontane - Biographisches und Leseproben
11.12., 10.00 Uhr
Studio Bildende Kunst
Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen des 200. Geburtstages eines der größten deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, Theodor Fontane. Geboren wurde er am 30. Dezember 1819 in Neuruppin. Seit Vater war der Besitzer der dortigen „Löwen-Apotheke“. Obwohl schon immer der Literatur zugetan, erlernte Theodor Fontane ebenfalls den Beruf des Apothekers. Es ist sicherlich kein Zufall, dass der Abschluss der Lehre als Apothekergehilfe mit seinem literarischen Debüt im „Berliner Figaro“ zusammenfiel. Neben Gedichten und Balladen, mit denen er zuerst bekannt wurde, machte er sich einen Namen als Theaterkritiker für die „Vossische Zeitung“, er arbeitete als Journalist (auch für die preußische Regierung), weilte für mehrere Jahre in London und veröffentlichte u.a. Reiseberichte. Er verfasste Bücher und Berichte über die drei preußischen Kriege (1864, 1866 und 1870/71), die ihm aber nicht den erhofften Erfolg brachten. Einen Namen machte er sich mit den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, die in mehreren Bänden zwischen 1862 und 1888 erschienen. Seinen wirklichen literarischen Durchbruch schaffte er aber erst im hohen Alter mit seinen Romanen „Effi Briest“ und „Der Stechlin“.
08.01.2019 bis 30.04.2019
Galerie im Club: Peru per Schuh - per Du
Fotos von Hubert Pannek (CCB) frei mehr...
08.01.2019, 19.00 Uhr
Musik im Club: Berlin Raga Tribe – Die Welt zu Gast in Treptow
Ein Freundeskreis aus Musikern und Musikliebhabern verschiedener Kulturen stellt sich mit klassischer indischer, iranischer und türkischer Musik vor. 7,00 / 6,00 € mehr...
10.12.2018 bis 31.01.2019
Kulturbundgalerie: SOLITUDE
Malerei und Lithografien von Hannah Birgit Neumann frei mehr...
15.01.2019, 19.00 Uhr
Kabarett im Club: Wer immer mit dem Schlimmsten rechnet, hat meistens eine gute Zeit 2.0
Das aktualisierte politische Kabarett mit Musik von Heinz Klever. 7 / 6 € mehr...
22.01.2019, 19.00 Uhr
Baume Creatives Nr. 4: Am anderen Ende des Tunnels
Ross Abel liest aus seinem DDR-Roman. 7 / 6 € mehr...
29.01.2019, 19.00 Uhr
Film im Club: Die Schlüssel
DEFA 1974, Regie: Egon Günther Filmvortrag von Irina Vogt 4 / 5 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr