Jauchzet, frohlocket!
Zu den am meisten aufgeführten geistlichen Werken für Chor und Orchester gehört seit seiner Wiederentdeckung durch den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy das Weihnachtsoratorium, BWV 248, von Johann Sebastian Bach. Allerdings werden meistens nicht alle sechs Teile zusammen aufgeführt. Das bietet die Möglichkeit, weitere festliche Werke ins Programm zu nehmen, um so die jährlich wiederkehrenden Weihnachtskonzerte abwechslungsreich zu gestalten. Das diesjährige Weihnachtskonzert mit Chor und Kinderchor der Wilmersdorfer Auengemeide und dem Orchester Concerto Brandenburg bietet Bachs Weinachtoratorium mit den Teilen 1, 5 und 6 sowie das technisch anspruchsvolle Konzert für drei Trompeten, Streicher und Basso continuo von Johann Friedrich Fasch. Das Orchesterbüro empfiehlt eine rechtzeitige Vorbestellung der Eintrittskarten, da die Veranstaltung immer rasch ausgebucht ist.
13.12.2018, 19.00 Uhr
Bewegte Zeiten – Wie frei ist die Pressefotografie?
Podiumsdiskussion mit Peter Wensierski, Buchautor und Spiegel-Redakteur, Pascal Thibaut, Journalist und Vorsitzender des „Vereins der ausländischen Presse in Deutschland“, Dr. Heike Kanter, Bildwissenschaftlerin, Harald Hauswald, Fotograf und Kurator der Ausstellung "Ann-Christine Jansson - Umbrüche: Jene Jahre 1980-1995". Eintritt frei - Spende erbeten
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz