Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Pinguin Pit findet neue Freunde: einen Wal, einen Fischerjungen, einen Seelöwen. Er will sie durch Sachen wie Fischen oder Schneeballjonglieren beeindrucken, doch leider klappt das irgendwie nicht...
12.10.2018 bis 23.11.2018
TÜRKIYE BLUES - Gruppenausstellung zum Monat der Fotografie
Erstmals in Berlin - Sechs Fotograf*innen der Istanbul Fotograf Galerisi aus der Türkei, Ilknur Can, Dinçer Dökümcü, Timurtas Onan, Erhan Sermet, Tuncer Tunç, Cem Turgay. Eintritt frei mehr...
30.11.2018 bis 29.01.2019
Ann-Christine Jansson - Umbrüche: Jene Jahre 1980-1995
Die Ereignisse der 1980er Jahre, der Fall der Mauer und die darauf folgenden Umwälzungen im Leben der Menschen werden nun in einer umfangreichen Fotoausstellung gezeigt. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
09.11.2018 bis 13.12.2018
Micha und Alexander Solowjow: Vater und Sohn - zwei Welt(an)sichten
Malerei, Zeichnung, Fotografie mehr...
28.09.2018 bis 01.11.2018
Sylvia und Albrecht Brendel: Querbeet
Aquarelle, Collagen, Buchgestaltung, Grafiken, Handeinbände Frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
07.11.2018, 15.30 Uhr
Kunst-Cafe in der Villa Skupin: Caravaggio. Italienische Barockmalerei
Vortrag und Gespräch mit Elke Melzer. Eintritt: 3,50 €, Kaffee/Tee und Kuchen: 2,50 €. mehr...
14.11.2018, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Goya
Vortrag mit Jörg Bock Eintritt: 7,50 € inkl. Frühstück, Anmeldung erbeten: 030-5532276. mehr...
15.11.2018 bis 14.12.2018
Grafikschau der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
Druckgrafik, Fotografien und Objekte
29.09.2018 bis 08.11.2018
ZWEIERLEI : VIELFALT
Bilder, Zeichnungen und Grafiken von Olaf Rammelt, Plastiken und Keramiken von Christine Rammelt-Hadelich, Eintritt frei mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
08.11.2018, 14.30 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Villenkolonie WESTEND und die Wissenschafts-Künstlerfamilie LEPSIUS
Bildvortrag von Frau Dr. Dorothea Zöbl. Teilnahmegebühr 13,00 € Mitglieder; 14,00 € Gäste, Anmeldung bei Hans-Joachim Buchhorn: buchhornliberg@aol.com oder Tel.030/5596477. mehr...
Wohnprojekt UNDINE, Hagenstraße 57, 10365 Berlin
06.11.2018, 09.00 Uhr
Maskenbau und Maskenspiel
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. Teilnahme kostenfrei. mehr...
28.11.2018, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Workshop für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. Teilnahme kostenfrei. mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
21.11.2018, 19.00 Uhr
„Halb burschikos, halb aristokratisch, ganz berlinerisch“ - Die Bildhauerin Renée Sintenis
Vortrag von Dr. Julia Wallner, Moderation: Dr. Simone Ladwig-Winters, Goldener Saal. Eintritt frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
08.10.2018 bis 30.11.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Colorclub Berlin-Treptow, Vorzeige 2018, Freie Themen
Neuste Fotografien der Mitglieder des Colorclubs Berlin-Treptow. Eintritt frei mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr