Jolka-Fest
15.12., 11.00 Uhr
Berliner Tschechow-Theater
Jolka bedeutet im Russischen Tannenbaum, der meist in einem großen Raum aufgestellt und geschmückt wird. Die Kinder kommen schön verkleidet und singen Kinder- und Weihnachtslieder, tanzen und spielen Märchen um die Tanne herum. In Russland, der Ukraine und Weißrussland bringt das Väterchen Frost den Kindern zum Jolkafest die Geschenke. Es wird dabei von seiner kleinen Enkelin Snegurotschka (dem „Schneemädchen“) begleitet. Nach der noch heute verbreiteten Vorstellung hat das Väterchen Frost einen langen, weißen Bart und führt ein magisches Zepter, dessen Spitze alles, was sie berührt, gefrieren lässt. Es wohnt tief in der Taiga, ist sehr naturverbunden, fährt einen von Rentieren gezogenen Schlitten – die Troika – und trägt einen eisgrauen, mit Blautönen durchwebten Pelzmantel.
20.11.2018, 09.00 Uhr
Rezitatoren-Wettbewerb
Rezitatoren-Wettbewerb unter den Grundschulen aus dem Stadtteil Marzahn Nordwest. Sprachfest im Rahmen der 29. Berliner Märchentage. frei mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
05.11.2018, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
07.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
In gemütlicher Runde wird heute das Buch "Anni und Fritz mal ganz anders" von Martina Mair vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei
14.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Die Abenteuer der >>schwarzen hand<<" von Hans Jürgen Press wird vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei mehr...
21.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Im Kaninchengarten" von Leo Lionni wird vorgelesen. Eintritt frei mehr...
28.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Pits neue Freunde" von Marcus Pfister wird vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei mehr...
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
13.11.2018, 19.00 Uhr
9. Krimimarathon Berlin-Brandenburg: Mord im Balkanexpress
Der Tod ist auf Schiene: ein hochexplosiver Monarchiekrimi! Matthias Wittekindt und Rainer Wittkamp lesen aus ihrem Kriminalroman. Eintritt 7,00 / 6,00 €. mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
16.11.2018, 19.00 Uhr
9. Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg: Böse Pointen
Lesung mit Susan Carner und Bernd Mannhardt. - Unsere Partnerbuchhandlung Vielseitig bietet wieder einen reichen Büchertisch an! Eintritt 6 € / 5 €. mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen