Galeriefrühstück: Abstrakte Malerei nach 1945 in der Bundesrepublik und Westeuropa
In dem Vortrag von Heinz-Hermann Jurczek werden bedeutende abstrakte Künstler*innen der Nachkriegszeit vorgestellt, die dann in den Fünfziger- und Sechzigerjahren bahnbrechende künstlerische Positionen entwickelten. Für nachfolgende Künstlergenerationen hat sich das Werk der vorgestellten Künstler*innen stilprägend bis heute ausgewirkt. Vorgestellt wird die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen im Bereich der abstrakten Kunst, hauptsächlich im Bereich der Malerei. Neben Künstler*innen aus der BRD werden namhafte Maler*innen aus Frankreich, Italien, England und der Schweiz vorgestellt. Die nachfolgend genannten Namen stehen beispielhaft für wesentliche Tendenzen der ungegenständlichen Kunst von 1945 bis zu den späten Sechzigerjahren: Willi Baumeister, Hans Hartung, Pierre Soulages, Ernst Wilhelm Nay, Emil Schumacher, Lucio Fontana, Max Bill, Rupprecht Geiger, Bridget Riley, Günter Fruhtrunk.
08.09.2018 bis 09.09.2018
Geschichtsfreunde Karlshorst: Tag des offenen Denkmals
jeweils 13 und 17 Uhr Führung zu den Flugzeughallen Karlshorst Treffpunkt: Platz vor dem Museumseingang Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutsch-Russischen Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4, 10318 Karlshorst, Bus 296
Deutsch-Russisches Museum Berlin, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin
22.09.2018, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Das Kesselhaus und seine Geschichte
mit Hr. Heinz-Hermann Jurczek, Treffpunkt vor dem Museum auf dem Gelände des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge, Haus 29, Herzbergsrasse 79, 10365 Berlin. In Kooperation mit dem Förderverein Museum Kesselhaus Herzberge e.V. Teinahmegebühr: 4,00 € mehr...
27.09.2018, 10.30 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: ABC des Reisens - entfällt leider!
Besuch der Kunstbibliothek Berlin, Treffpunkt: 10.20 Uhr Kunstbibliothek, Matthäikirchplatz 6 in 10785 Berlin. Teilnahmekosten: Mitglieder 13,00 €, Gäste 14,00 € (für Eintritt, Führung + Organisation); Anmeldungen bei Hans-Joachim Buchhorn - buchhornliberg@aol.com oder Tel 030 559 64 77
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr