Theater für Kinder: Die drei Schweinchen
06.03., 10.00 Uhr
Kulturküche Bohnsdorf
Willi, Billi und Zilli, die drei Schweinebrüder, haben immer etwas zu tun... Der eine singt gern. Der andere macht gern Kunststücke. Der dritte fährt für sein Leben gern Roller. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie auf dem Weg den bösen Wolf. Der erzählt ihnen, dass der Lehrer krank ist und der Unterricht ausfallen würde. Schade eigentlich, aber die drei Schweinchen haben schon eine Idee, wie sie den Tag verbringen können. Wenn da nur nicht immer dieser nervige Wolf wäre… Einmal mehr beweisen sie ihren Witz und Zusammenhalt und können den Bösewicht so besiegen.
14.09.2018, 09.00 Uhr
Galeriefrühstück: „Wilhelm Busch“
Ein Frühstück im Zeichen der Bildenden Kunst - mit Einführung zu Leben und Werk von „WILHELM BUSCH“, vorgetragen von Jörg Bock. Der weltweit bekannte Maler, Zeichner, Dichter und Humorist bildet den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Galeriefrühstück“ im MAXIE-Treff. Eintritt: 8,00 inklusive Frühstück mehr...
MAXIE-TREFF Begegnungsstätte, Maxie-Wander-Straße 56/58, 12619 Berlin
03.08.2018 bis 20.09.2018
Marianne Kühn-Berger und Kurt-Hermann Kühn: Figurinen und Figuren
Malerei, Graphik und Zeichnung Frei mehr...
14.09.2018, 18.00 Uhr
Lange Nacht der Bilder: Marianne Kühn-Berger und Kurt-Hermann Kühn
Figurinen und Figuren, Malerei, Graphik und Zeichnung, Gespräche mit dem Sohn des Künstlerpaars. Eintritt frei
28.09.2018 bis 01.11.2018
Sylvia und Albrecht Brendel: Querbeet
Aquarelle, Collagen, Buchgestaltung, Grafiken, Handeinbände Frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
05.09.2018, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Emil Nolde. Ein expressionistischer Maler aus Nordfriesland
Vortrag und Gespräch mit Elke Melzer Eintritt 3,50 €, Kaffee und Kuchen: 2,50 € mehr...
08.09.2018, 14.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals in der Villa Skupin
Besichtigung des Hauses und der laufenden Grafik-Ausstellungen Eintritt: frei mehr...
10.08.2018 bis 20.09.2018
Patrick Fauck - Welcome inside my brain
Druckgrafik Frei mehr...
12.09.2018, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Abstrakte Malerei nach 1945 in der Bundesrepublik und Westeuropa
Ein Vortrag mit Heinz-Hermann Jurczek. Eintritt: 7,50 € inkl.Frühstück (Anmeldung erbeten) mehr...
14.09.2018, 18.00 Uhr
Lange Nacht der Bilder im Studio Bildende Kunst
Ausstellungen, Künstlergespräche, Druck-Vorführungen, Kreatives zum Mitmachen, Kunst-Quiz und Konzert, in Kooperation mit dem Graphik-Collegium Berlin e.V. Eintritt: Frei mehr...
29.09.2018 bis 08.11.2018
ZWEIERLEI : VIELFALT
Bilder, Zeichnungen und Grafiken von Olaf Rammelt, Plastiken und Keramiken von Christine Rammelt-Hadelich, Eintritt frei mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
04.09.2018, 09.00 Uhr
Maskenbau und Maskenspiel
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
25.09.2018, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Kreatives Basteln für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
26.09.2018, 09.00 Uhr
Wie baut man eine Tuchmarionette?
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
20.08.2018 bis 28.09.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Die Sonne blendet
Plastiken von Gertraud Wendlandt und Malerei von Jana Slawinski frei mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz