Joseph Schmidt: Von der jüdischen Liturgie zum Filmschlager
Joseph Schmidts Ruhm als Tenor nahm Ende der 1920er Jahre Fahrt auf. Die technische Errungenschaft „Radio“ verbreitete sich immer mehr. Über dieses Medium gelang es Schmidt, mit klassischen Arien, aber auch populärer Unterhaltungsmusik einen großen Kreis von Menschen zu erreichen. Innerhalb des diesjährigen Schwerpunkts „Unerhörte Stimmen“ geht der Musikwissenschaftler Dr. Albrecht Dümling der Frage nach, wie Joseph Schmidt den eher ungewöhnlichen Weg von der synagogalen Musik zur Unterhaltungsmusik beschreiten konnte. Im letzten Drittel des Abends wird die neue Hörstation zu Joseph Schmidt vorgestellt.
17.05.2018, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: "Das Rübchen" und andere Geschichten zum GROSSWERDEN
Drei Puppenspiele für kleine Leute ab 3 Jahren von/mit Monika Parthier (Puppentheater Parthier), Spieldauer ca. 50 Minuten Eintritt: 4,50 €, mit JKS 3,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung unter Tel. 030 22462665 bzw. bis Ende April 030-5616170 oder unter zimbelzambel@kulturring.org mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
17.05.2018 bis 14.06.2018
Grafikschau der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
Die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg zeigt Druckgrafik, Fotografien und Objekte. Die 369. und 370. Frühjahrswahl 2018 findet am 02. und 03.06.18 im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Str. 13, 10365 Berlin, statt. Das Studio ist an beiden Tagen in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
17.05.2018, 19.00 Uhr
Joseph Schmidt: Von der jüdischen Liturgie zum Filmschlager
Vortrag von Dr. Albrecht Dümling (Berlin), Moderation: Dr. Simone Ladwig-Winters. Ort: Goldener Saal.
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
17.05.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Nach einer Bastelanleitung entstehen aus Tonpapier in grün und rot, Wackelaugen, Kleber und Grünstiften zum Verzieren hübsche Marienkäferblätter. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
17.05.2018 bis 09.08.2018
Ausstellungseröffnung: Zweimal Pfüller - Grafik und Malerei
Grafik und Malerei, Volker & Bettina Pfüller. Eintritt frei mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz