Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Rahel Mann hat als Kind, versteckt in Berlin, überlebt: bei wechselnden Familien und zuletzt in einem Kellerraum in Schöneberg, versorgt von einer Hauswartsfrau. Im Zentrum steht auch heute noch die Frage, wie sie diese Erfahrungen verarbeitet hat und heute als Medizinerin, Psychotherapeutin und Lyrikerin mit ihnen umgeht. Bei der Begegnung mit dem Publikum und den Besuchern der Ausstellung "Wir waren Nachbarn" ist es Rahel R. Mann wichtig, nach dem Lesungsteil immer wieder auf die individuellen Fragen der Anwesenden einzugehen.
02.05.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Vorgelesen wird das Buch „Kichergeschichten“ von Wolfgang Ecke. Eintritt frei
09.05.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Vorgestellt und vorgelesen wird heute "Das Dschungelbuch" von Walt Disney. Eintritt frei
16.05.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Vorgestellt und vorgelesen wird das Buch "Vom Ameisen-Ferdinand und dem Käfer Tollpatsch" von Krystof Matous. Eintritt frei
23.05.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Gülan mit der roten Mütze" von Ilse Ibach/Jutta Bauer wird vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei
30.05.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
In gemütlicher Runde wird heute das Buch "Besser der Ball als du" von Maria Lobe vorgelesen. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
15.05.2018, 19.00 Uhr
Lesung im Club: Die melancholische Schöne
Ruprecht Günther liest aus seinem Fotobuch "Lisboa". Mit Dia-Show und Livemusik. 7,00 / 6,00 € mehr...
22.05.2018, 19.00 Uhr
Baume Creatives: Olaf liest!
Alkohol ist auch keine Lesung … äh, Lösung! 7,00 / 6,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz