Kulturbundgalerie Treptow: Resistere per Esistere - Widerstehen um zu existieren
„Widerstehen um zu existieren“ ist der programmatische Titel dieser Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus Venedig. Die venezianischen Künstler manifestieren ihren Widerstand allein schon über das Weiterführen ihrer künstlerischen Arbeit trotz widriger Bedingungen in einem Umfeld, in dem dies kaum noch möglich ist. Gentrifizierung, extrem hohe Raumkosten und die Monokultur des Massentourismus lassen im Wortsinne nur „wenig Raum“ für die zeitgenössische Kunst. Und doch! Venedig bleibt solange noch ein lebendiger Ort, solange Kunst sich Venedigs nicht nur als Kulisse bedient, sondern dort auch wirklich weiter produziert wird und es die Stadt schafft zu bleiben, was sie über Jahrhunderte ganz selbstverständlich war: Atelier und Werkstatt. Die Künstler senden genau dieses Lebenszeichen nach Berlin. Das Spektrum der gezeigten Arbeiten und Techniken ist vielfältig: Luisa Asteriti zeigt neue Radierungen, Roberto Cannata bringt Malerei auf Leinwand nach Berlin. Sissi De Martin zeigt Mischtechniken - Tempera und Collage. Von Andrea Pagnacco sind Schwarz-Weiß-Linolchnitte zu sehen, von Micaela Sarain Fotografien. Paolo Scarpa zeigt Collagen, Nicola Sene Holzschnitte und Consuelo Vallina bringt Malerei auf von ihr selbst handschöpftem Papier in die Ausstellung. Die Künstler kennen sich aus ihrer Zusammenarbeit mit dem Centro Internazionale della Grafica, einer Institution Venezianischer Kunst, zugleich Grafikwerkstatt, Edition und Projektschmiede.
09.04.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Künstlerisch werden aus Papprollen und Buntpapier lustige Raupen kreiert. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
09.04.2018 bis 30.05.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Resistere per Esistere - Widerstehen um zu existieren
Zeitgenössische Kunst aus Venedig. frei
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz