Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte
Der große und der kleine Wolf erproben das Glück: Beim Fische fangen, beim Schlittenfahren, in ihrem Leben auf der Wiese. Aber was ist mit dem wunderschönen, knackig-grünen Blatt, ganz oben im Baum, nach dem sich der kleine Wolf so sehr sehnt, das aber partout nicht vom Baum fallen möchte, selbst im Winter nicht. Es ist das große Glück des kleinen Wolfes, aber wie kann er es bekommen? Erst im Winter entschließt sich der große Wolf, es ihm zu holen. Ein gefährlicher Aufstieg beginnt. - Ein Stück über das Glück; über das Glück, das im Miteinander liegt, über das Glück und Unglück der Sehnsucht, über das Glück, Freunde zu haben, die einen glücklich sehen wollen und dafür selbst viel Mut brauchen und über das Glück, das immer wieder seine Gestalt wechselt und trotzdem Glück bleibt. Wir meinen, immer ganz genau zu wissen, wie unser Glück aussieht, was es dazu braucht und wann es nun endlich dazusein hat. Dieses Wissen lässt uns aber das eigentliche Glück, das in so vielen kleinen Facetten strahlt, oft übersehen, auch im Miteinander und Füreinander. Wir möchten wach und aufmerksam machen für das kleine, alltägliche Glück, das oft so anders aussieht, als wir es uns vorgestellt haben, auf dem nicht offensichtlich das Etikett Glück klebt. Das Stück wurde 2013 mit dem Kulturpreis der Stadt Melle ausgezeichnet.
01.02.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute backen die Kinder mit Unterstützung von unseren Mitarbeitern leckere Schoko-Muffins aus Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Salz und Kuvertüre. Im Anschluss werden die Muffins in gemütlicher Runde verspeist. Eintritt frei
05.02.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Papptellern, Tonpapier, Bast- und Wollresten sowie Wasserfarben werden gemeinsam mit den Kindern tolle Faschingsmasken gebastelt, welche die Kinder im Anschluss noch mit kleinen Federn, Knöpfen und Glitter verzieren können. Eintritt frei
06.02.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute wird ein schneller Streußelkuchen aus Mehl, Backpulver, Quark, Zucker, Eiern, Butter, Zimt, Konfitüre und Rhabarber von den Kindern und unseren Mitarbeiterinnen gebacken und gemeinsam vernascht. Eintritt frei
07.02.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Du schaffst das schon" - Geschichten, die mutig machen - von Sabine Kalwitzki wird vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei mehr...
08.02.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus kleinen Federn, Strasssteinen, Packpapier und bunter Wasserfarbe werden attraktive Faschingsmasken mit den Kindern gemeinsam gebastelt. Eintritt frei
12.02.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Leckere, bunte Muffins werden heute von den Kindern gemeinsam mit dem Mitarbeiterteam gebacken. Die Muffins werden mit Mini-Smarties und Zuckerblüten verziert und im Anschluss vernascht. Eintritt frei
13.02.2018, 13.30 Uhr
Faschingsparty im KMP
Spiel, Spaß und Tanz mit selbst gebastelten Masken und Kostümen. Dazu gibt es kostenlos selbst gebackene Plätzchen und Kuchen für jedes närrische Kind. Eintritt frei
14.02.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch mit der Geschichte "Arche Noah sticht in See" von James Krüss und Adam Würtz wird in gemütlicher Runde vorgestellt und liebevoll vorgelesen. Eintritt frei
19.02.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute wird in fröhlicher Runde ein gesunder und leckerer Gurkensalat mit frischen Kräutern zubereitet. Eintritt frei
21.02.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Ich bin Vipo komm flieg mit mir" von Ingrid R. Donath wird heute vorgestellt und den schon sehr gespannten Kindern vorgelesen. Eintritt frei
22.02.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
In fröhlicher Runde wird heute gemeinsam mit Kindern und Mitarbeitern ein ganz gesunder Joghurt mit frischen Früchten angerichtet. Eintritt frei
27.02.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Aus Mehl, Eiern, Milch, Zucker und einer Prise Salz bereiten die Kinder unter Anleitung der Mitarbeiter schmackhafte Eierkuchen mit Marmelade zu. In lustiger Runde werden sie dann "getestet" und "verputzt". Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr