Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Rahel Mann hat als Kind, versteckt in Berlin, überlebt: bei wechselnden Familien und zuletzt in einem Kellerraum in Schöneberg, versorgt von einer Hauswartsfrau. Im Zentrum steht auch heute noch die Frage, wie sie diese Erfahrungen verarbeitet hat und heute als Medizinerin, Psychotherapeutin und Lyrikerin mit ihnen umgeht. Bei der Begegnung mit dem Publikum und den Besuchern der Ausstellung "Wir waren Nachbarn" ist es Rahel R. Mann wichtig, nach dem Lesungsteil immer wieder auf die individuellen Fragen der Anwesenden einzugehen.
03.11.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Besuch im Haus des Rundfunks
Teilnehmerzahl max. 35 Persone, Treffpunkt: 13.30 Uhr im Foyer des Eingangs vom Fernsehzentrum, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin. Teilnehmergebühr: 12,00 € (Führung, Organisation, Kaffee & Kuchen). mehr...
10.11.2017, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Ilja Repin, der berühmte Maler der Wolgatreidler
Mit einem Vortrag von Elke Melzer Eintritt: 3,50 € (Kaffee/Tee u. Kuchen 2,50 €) mehr...
10.11.2017, 19.30 Uhr
Werkstattkino: "Grenzpunkt Beton" (D 2015) und "La Villette" (DDR 1990)
Grenzpunkt Beton (D 2015, 20 min), Regie: Gerd Kroske, Kamera: Anne Misselwitz, Börres Weiffenbach, Produktion/Verleih: realistfilm. La Villette (DDR 1990, 52 min), Regie: Gerd Kroske, Buch/Kamera: Thomas Plenert, Aufnahmeleitung: Stefan Röder, Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Verleih: Deutsche Kinemathek. Im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur Gerd Kroske. Moderation Nele Saß. Gefördert vom Bezirkskulturfonds Lichtenberg. Eintritt: 5,00 € / erm. 3,50 € mehr...
16.11.2017 bis 14.12.2017
Grafikschau der Griffelkunst Hamburg e.V.
Grafiken, Fotografien und Objekte. Die 367. und 368. Blattwahl, Herbst 2017, findet am 18.11. und 19.11.2017 statt. Die Öffnungszeiten an beiden Tagen sind von 14-18 Uhr. frei
22.11.2017, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Die Natur als Künstler
Fotografie von Flora und Fauna, von Dr. Henry Hahnke. Eintritt: 7,50 € inkl. Frühstück (Anmeldung erbeten). mehr...
24.11.2017, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Jan Vermeer van Delft, das Goldene Zeitalter der Niederlande
Mit einem Vortrag von Elke Melzer. Teilnehmergebühr: 3,50 € (Kaffee/Tee und Kuchen 2,50 €] mehr...
25.11.2017, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Von der Oderbruchspitze zum Storkower Bogen
Mit Rotraut Simons, Treffpunkt: Landsberger Allee / Ecke Storkower Straße, gegenüber andel's Hotel. Teilnehmergebühr: 4,00 € mehr...
29.09.2017 bis 09.11.2017
Günther Böwe: Variation II - Figurenstudien und Landschaftsentwürfe
Ausstellung mit Zeichnungen und Grafiken, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Graphik-Collegium Berlin e.V. frei mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz