Berliner KulturTour: Besuch des Auswärtigen Amtes - entfällt leider aus Sicherheitsgründen
Das Auswärtige Amt am Werderschen Markt ist eines von 14 Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Es hat seinen Hauptsitz in Berlin und einen Nebensitz in der Bundesstadt Bonn. Es ist die Zentrale des Auswärtigen Dienstes und zuständig für die deutsche Außen- sowie Europapolitik. Seine Bezeichnung geht zurück auf den seit dem Norddeutschen Bund (1870) und dem Deutschen Kaiserreich (1871) traditionellen Namen für das deutsche Außenministerium. In einer Führung lernen die Besucher das Gebäude sowie aktuelle Aufgaben des Auswärtigen Dienstes kennen. Zum Abschluss gibt es Kaffee & Kuchen.
05.07.2017, 16.00 Uhr
15 Jahre Tschechow-Theater Jubiläumsfeier
Das 15-jährige Bestehen des Tschechow-Theaters ist ein Grund zum Feiern. Mit einer Festveranstaltung für geladene Gäste sowie einer Fotoausstellung „Impressionen aus dem Tschechow-Theater“ von Dr. Reinhard Hoßfeld soll an die kultur- und ereignisreiche Zeit erinnert werden. frei mehr...
10.07.2017 bis 13.07.2017
Theaterprojektwoche in der Schule am grünen Stadtrand
Theaterprojektwoche in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54. frei
13.07.2017, 10.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare – Premiere!
Des Teufels drei goldene Haare – Premiere! Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. Die Aufführung findet in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, statt. frei
13.07.2017, 11.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare
Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. Die Aufführung findet in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, statt. frei
14.07.2017, 10.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare
Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. Die Aufführung findet in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, statt. frei
15.07.2017, 19.00 Uhr
Die Steppe
Aus Leben und Werk von Anton Tschechow. Musikalisch-literarischer Abend anlässlich seines Todestages mit dem Theater in Flagranti. Am Piano: Ines Lotz 3,00 € mehr...
18.07.2017, 10.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare
Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. frei
19.07.2017, 15.00 Uhr
Wasserfest - Hurra, wir haben große Ferien!
Wasserfest mit vielen Mitmach-Aktionen sowie einem bunten Programm für Groß und Klein. Eine Kooperationsveranstaltung aller Träger und Schulen aus dem Stadtteil Marzahn NordWest. Ort: Barnimplatz, neben dem Ärztehaus Havemannstr. 24, 12689 Berlin. frei mehr...
25.07.2017, 09.00 Uhr
Wie baut man eine Tuchmarionette?
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
27.07.2017, 10.00 Uhr
Andere Länder - andere Lieder
Musikworkshop für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78