IGA vor Ort - Sommergarten: Berliner Artenvielfalt erleben, von Ameisensackkäfer bis Waschbär
Viele heimische Arten fassen wieder Fuß in der Stadt: Habicht, Sperber, Fuchs und Feldhase. Sogar seltene Arten, wie Fluss- & Trauerseeschwalbe brüten in Berlin dank speziellem Artenschutz. Unglaublich viele neue Arten aus aller Welt kommen nach Berlin, z.B. die Manadarinente. Nicht zuletzt kann man sich an der faszinierenden Insektenwelt mitten in der Stadt erfreuen, wenn man sie nur entdecken lernt. Fotos und Videos zeigen interessante Beobachtungen, vor allem aus Marzahn, und erklären, wie Fauna und Flora voneinander abhängen.
07.07.2017 bis 01.09.2017
GEMALT, GEZEICHNET, GEDRUCKT - Arbeiten von Horst Fiedler
im Atelier des Studios Bildende Kunst frei mehr...
07.07.2017, 13.00 Uhr
Berliner KulturTour: Wissenschaftscampus Berlin-Buch
Treffpunkt: ab 12.30 Uhr, Torhaus am Campus, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin. Teilnehmergebühr: 15,00 € (Führung, Organisation, Kaffeetafel im Cafè Max), Anmeldungen erbeten unter 5532276. mehr...
13.07.2017, 10.00 Uhr
Berliner Kultur-Tour: Jüdisches Leben in Berlin heute
Spaziergang mit Karl Forster, Teilnehmerzahl: max. 25 Personen, Treffpunkt: 09.30 Uhr am S-Bahnhof Hackescher Markt. Teilnehmergebühr: 25,00 € (Führung, Organisation, Mittagessen nach jüdischer Art), Anmeldungen unter 5532276 erbeten. mehr...
14.07.2017, 15.30 Uhr
Kunst-Cafe: Auguste Rodin, der Bildhauer
Kunstgeschichtsvortrag und Gespräch mit der Kunsthistorikerin Elke Melzer. Teilnahmegebühr: 3,50 €, Kaffee und Kuchen 2,50 €. mehr...
28.07.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Besuch des Auswärtigen Amtes - entfällt leider aus Sicherheitsgründen
Mit Besichtigung und Politikergespräch, Teilnehmerzahl: max. 25 Personen, Treffpunkt: 13.30 Uhr am Haupteingang des Auswärtigen Amtes, Werderscher Markt 1. Teilnehmergebühr: 10,00 € (inkl. Kaffee & Kuchen, Anmeldungen unter 5532276 erwünscht. mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz