Sommerauftakt: Musik im Garten
Sinti-Swing-Berlin wurde 1985 in Ostberlin von den Brüdern Alfred, Fredi und Wilfried Ansin zusammen mit dem Schwager Hans Lauenberger gegründet. Die Musiker sind Sinti, d.h. deutsche "Zigeuner" mit ihrer eigenen Sprache und Musiktradition, dem Sinti- oder Gypsy-Swing. Von Beginn an dabei ist der Geiger Bernd Huber. Der Ursprung der Musik liegt im Pariser Jazzclub Hot Club de France. Hier lieferten sich Ende der Dreißigerjahre, begleitet von Rhythmusgitarren und Bass, der Gitarrist Django Reinhardt und der Jazzgeiger Stéphane Grappelli virtuose musikalische Duelle, ein Feuerwerk an Spontaneität und Spielfreude. Die Musik fand weltweit begeisterte Anhänger. In den Achtzigerjahren sorgte Sinti Swing Berlin in der DDR für frischen Wind. Inzwischen hat Hans Lauenberger, lange Zeit einer der Sologitarristen, die Gitarre an seinen Sohn Janko weitergereicht, der das Feeling einer neuen Generation in die Gruppe hineinträgt.
05.07.2017, 16.00 Uhr
15 Jahre Tschechow-Theater Jubiläumsfeier
Das 15-jährige Bestehen des Tschechow-Theaters ist ein Grund zum Feiern. Mit einer Festveranstaltung für geladene Gäste sowie einer Fotoausstellung „Impressionen aus dem Tschechow-Theater“ von Dr. Reinhard Hoßfeld soll an die kultur- und ereignisreiche Zeit erinnert werden. frei mehr...
10.07.2017 bis 13.07.2017
Theaterprojektwoche in der Schule am grünen Stadtrand
Theaterprojektwoche in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54. frei
13.07.2017, 10.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare – Premiere!
Des Teufels drei goldene Haare – Premiere! Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. Die Aufführung findet in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, statt. frei
13.07.2017, 11.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare
Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. Die Aufführung findet in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, statt. frei
14.07.2017, 10.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare
Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. Die Aufführung findet in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, statt. frei
15.07.2017, 19.00 Uhr
Die Steppe
Aus Leben und Werk von Anton Tschechow. Musikalisch-literarischer Abend anlässlich seines Todestages mit dem Theater in Flagranti. Am Piano: Ines Lotz 3,00 € mehr...
18.07.2017, 10.00 Uhr
Des Teufels drei goldene Haare
Schülertheater in Kooperation mit dem Tschechow-Theater. frei
19.07.2017, 15.00 Uhr
Wasserfest - Hurra, wir haben große Ferien!
Wasserfest mit vielen Mitmach-Aktionen sowie einem bunten Programm für Groß und Klein. Eine Kooperationsveranstaltung aller Träger und Schulen aus dem Stadtteil Marzahn NordWest. Ort: Barnimplatz, neben dem Ärztehaus Havemannstr. 24, 12689 Berlin. frei mehr...
25.07.2017, 09.00 Uhr
Wie baut man eine Tuchmarionette?
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
27.07.2017, 10.00 Uhr
Andere Länder - andere Lieder
Musikworkshop für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz