Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Die Geschichte erzählt von einem ausgegrenzten Jungen, der die Schlachtung eines lahmenden Pferdes verhindern will. Auf dem Weg seiner Tierschutzaktion muss er aufregende Hürden überwinden und gewinnt letztendlich dadurch viele Freunde und Helfer.
09.05.2017, 10.00 Uhr
Zimbel Zambel: Kleiner Piet was nun? – eine meerchenhafte Vertüddelung
Roadmovie zwischen Ostseestrand und hohem Norden, erzählt mit Fensterkitt und Windstärke 12 vom TheaterGeist für alle ab 4, nach dem Kinderbuch "Keentied - oder die Kunst ins Glück zu fliegen" von Miriam Koch. Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 mehr...
21.05.2017, 12.00 Uhr
Schneewittchen
Märchennachmittag in russischer Sprache mit dem Ensemble „T&T“ für Kinder ab 3 Jahren. Moderation: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt Reservierung unter Tel. 564 60 21 Eintritt: 6,00 €, erm. 4,00 €, Familienrabatt (2 Erw. + 3 Kinder) 16,00 €
31.05.2017, 19.00 Uhr
Filmclub: Mein Leben - Die Fotografin Sibylle Bergemann
Grimme-Preisgekrönter Dokumentarfilm (D 2011) und anschließendes Publikumsgespräch mit der Autorin und Regisseurin Sabine Michel, Moderation: Mathias J. Blochwitz. Mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Eintritt: 7,00 €, ermäßigt mit Berlin-Pass 5,00 €. Reservierung unter Tel. 561 11 53 mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
03.05.2017, 11.00 Uhr
TOP CARD CAMILLA
Englisch-sprachiges Kindertheaterstück mit dem Platypus-Theater für Englisch-Anfänger der 3. und 4. Klasse bzw. SchülerInnen im 1. und 2. Lernjahr Englisch Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel. 61 40 19 20 Eintritt: 7,00 €, für Berliner Schüler mit JKS-Schein 5,50 €, für Brandenburger Schüler 6,50 € mehr...
11.05.2017, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Jahreszeitenquartett "Frühlingskitzel"
Die Entdeckung der Jahreszeiten in Sprach- und Bewegungsspielen in einer 4-teiligen Reihe für Kinder ab 2 Jahren mit dem TheaterFusion. - Doppelveranstaltung: 1. Vorführung beginnt 09:30 Uhr, 2. Vorführung beginnt 10:45 Uhr Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 Doppelveranstaltung: 1. Vorführung beginnt 09:30 Uhr, 2. Vorführung beginnt 10:45 Uhr mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
09.05.2017, 16.00 Uhr
Anastasia - Die Geschichte der verschwundenen Zarentocher
Die Geschichte der verschwundenen Zarentocher Anastasia. Kinder spielen für Kinder, ab 9 Jahre. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 3,00 €, ermäßigt 2,50 € mehr...
13.05.2017, 19.00 Uhr
"Haut" und "Die Wirtin"- zwei Meistererzählungen frei nach Roald Dahl
Theatergastspiel (Hörspiel zum Zugucken) von und mit dem Theater Sinn&Ton. Christine Marx - Erzählerin + Chaim Soutine + Wirtin; Klaus Nothnagel - Erzähler + Drioli + Billy. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 7,00 € / ermäßigt 5,00 € mehr...
17.05.2017, 10.00 Uhr
Anastasia - Die Geschichte der verschwundenen Zarentocher
Die Geschichte der verschwundenen Zarentocher Anastasia. Kinder spielen für Kinder, ab 9 Jahre. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 3,00 €, ermäßigt 2,50 € mehr...
21.05.2017, 15.00 Uhr
Liebe kennt kein Alter…
Haustheater. Aufführung von und mit dem Ensemble T&T in deutscher und russischer Sprache. Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
26.05.2017, 19.00 Uhr
Café "Kurios"
Kabarett mit frechen und fröhlichen Liedern und Couplets von und mit dem Seniorenkabarett „Die Schlitzohren“. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 8,00 €, ermäßigt 6,00 € mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
31.05.2017, 18.00 Uhr
Filmreihe im Begleitprogramm der Ausstellung "Wir waren Nachbarn - Biografien jüdischer Zeitzeugen"
Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss, (USA 1978), Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (135 Min.), Kinosaal frei
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
02.05.2017, 19.00 Uhr
Kabarett im Club: Männermorphose
Kabarettprogramm von und mit Gerd Normann 7,00 / 6,00 € mehr...
30.05.2017, 19.00 Uhr
Film im Klub: Annekatrin Bürger zum 80.: "Das zweite Gleis"
DEFA 1962, Regie: Hans-Joachim Kunert; Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. 5,00 / 4,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
17.05.2017, 10.00 Uhr
Theater JARO "Anton macht Zirkus.... und Urlaub"
Das moderne Märchen erzählt von Anton, der sein Glück sucht! 3,50 €, Für Kinder von 3-8 Jahren / auch für Schulklassen, (Wir bitten um Anmeldung) mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz