J. S. Bach – Johannes Passion (mt Passionstexten von Walter Jens)
Mit historischer Aufführungspraxis und kontrastreichen Inszenierungsideen setzen die vocal-concertisten seit 30 Jahren immer wieder innovative Impulse. Auch der Beginn der Zusammenarbeit mit Walter Jens hat 2017 ein Jubiläum: 1997 verfasste und rezitierte er für den Chor seine eindrucksvollen Texte zur Matthäus-Passion. Seine Ideen zur Bibelauslegung beschäftigen auch andere Künstler bis heute, wie z.B. Ben Becker in »Ich, Judas«. Mit ihrem differenzierten Chorklang machen die vocal-concertisten Bachs Johannes-Passion wieder zum dramatischen Ereignis - noch intensiver und bildhafter durch die zeitgenössischen Texte.
04.03.2017, 19.00 Uhr
Russischer Tanzabend: Frauentag
Tanzabend für Erwachsene mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic 10,00 €, Reservierung unter Tel. 564 60 21
07.03.2017 bis 30.04.2017
Hurra - wir in bunt
Illustration & digitale Malerei von Kathleen Hörnke Eintritt frei mehr...
10.03.2017, 19.30 Uhr
heller salon: Taiwan - Das Herz Asiens
Literatur, Musik, Bilder und Kulinarisches aus Taiwan. Gäste: Shih-Cheng Liu - Querflöte, Hsien-Wen Tseng - Cello und Manyi Kuo, Klavier. Moderation: Alina Martirosjan-Pätzold. Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Eintritt inklusive landestypischer Speisen: 18,00 €. Reservierung unter Tel. 553 22 76 mehr...
11.03.2017, 19.30 Uhr
Lukas Natschinski & Friends
Jazz & Talk mit der Sängerin Lotta Skogvall und dem Gastgeber Lukas Natschinski an Klavier und Gitarre. Eintritt: 15,00 €, mit Berlin-Pass 12,00 €, Reservierung unter Tel. 561 11 53 mehr...
14.03.2017, 10.00 Uhr
Zimbel Zambel: Die Glückssucher
Ein Puppenspiel mit dem Kindertheater Mobil für Kinder ab 3 Jahren Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170. mehr...
25.03.2017, 19.00 Uhr
Line-Dance
Tanzabend und -Workshop mit „Line-Dance-Tarantel“ Denise Sell Eintritt: 5,00 €. Reservierung unter Tel. 561 11 53
26.03.2017, 12.00 Uhr
Mascha und der Bär
Märchennachmittag in russischer Sprache mit dem Ensemble „T&T“ für Kinder ab 3 Jahren. Moderation: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt Eintritt: 6,00 €, erm. 4,00 €, Familienrabatt (2 Erw. + 3 Kinder) 16,00 €, Reservierung unter Tel. 564 60 21
29.03.2017, 15.00 Uhr
Musik am Nachmittag: Mit der Harfe durch Jahrhunderte
Die Harfenistin Merit Zloch stellt die Vielfalt der Klangmöglichkeiten auf einem besonderen Instrument vor. In Kooperation mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Soziales. Einlass sowie Kaffee & Kuchen ab 14.30 Uhr, Konzertbeginn 15.00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Kaffeegedeck: 2,50 €, Reservierung unter Tel. 561 11 53 mehr...
29.03.2017, 19.00 Uhr
Filmclub: Ich will da sein - Jenny Gröllmann
Portrait einer großen Charakterdarstellerin und Künstlerpersönlichkeit von Petra Weisenburger (D 2008). Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit der Regisseurin. Mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Reservierung unter Tel. 561 11 53 Eintritt: 7,00 €, ermäßigt mit Berlin-Pass 5,00 € mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Impressum | Adressen