Dirk Schlottmann: Korean shamanic rituals
Die Fotoausstellung bietet Einblick in verschiedene Schamanentraditionen im modernen Südkorea. Das Portfolio ist im Verlauf eines fotografischen Langzeitprojekts von insgesamt 18 Jahren entstanden. Der Kontakt mit der spirituellen Welt und die Vermittlung zwischen Diesseits und Jenseits gehört zu den zentralen Aufgaben jeder Schamanin. Ein Teil der Ausstellung konzentriert sich dementsprechend auf das Thema Geistkontakt und zeigt Schamaninnen in liminalen Momenten von Trance, Ekstase und Besessenheit. Ein weiteres Thema ist das schamanische Totenritual. Diese seltenen Fotos geben Einblick in intime Momente einer ostasiatischen Kultur, deren Vorstellung von Abschied, Tod, Jenseits und Trauer sehr stark von chinesischen, buddhistischen und taoistischen Gedankenwelten beeinflusst ist. Ein drittes Sujet der Ausstellung umkreist das Thema Ritual. Die Gemeinsamkeit aller koreanischen Schamanenrituale basiert auf einem einheitlichen, transzendenten Weltbild und auf einem kollektiven Konsens an Wertevorstellungen, die sich in den Riten, Zeremonien und zwischenmenschlichen bzw. spirituellen Interaktionen widerspiegeln. Website des Fotografen: www.photoanthropos.com
15.01.2019, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Schneemann Rübennase
Mit dem Topf auf'm Kopf... und mit viel Schwung durch die kalte Jahreszeit. Musikalische Wintergeschichten zum Mitspielen, -singen und -tanzen von und mit dem Kinderliedermacher Rainer Herzog für Kinder von knapp 3 Jahren bis ins Grundschulalter. Eintritt: 5,50 €, mit Gruppenrabatt 4,00 €, Anmeldung unter Tel. 030 561 61 70, Dauer ca. 45 min. Achtung: ab 2019 Beginn im BIZ jetzt regelmäßig 9:30 Uhr! mehr...
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 151 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin