König Drosselbart
Ein König hatte eine Tochter, die war über alle Maßen schön, aber dabei so stolz und übermütig, sodass ihr kein Freier gut genug war. Sie wies einen nach dem andern ab, und trieb noch dazu Spott mit ihnen. Einmal ließ der König ein großes Fest ausrichten und lud dazu die heiratslustigen Männer aus Nah und Fern ein. Sie wurden alle nach Rang und Stand geordnet; Könige, Herzöge, Fürsten, Grafen und Freiherrn, zuletzt die Edelleute. An jedem hatte die Königstochter etwas auszusetzen. Der eine war ihr zu dick, 'das Weinfass!' sprach sie. Der andere zu lang, 'lang und schwank hat keinen Gang.' Der dritte zu kurz, 'kurz und dick hat kein Geschick.' Der vierte zu blass, 'der bleiche Tod!' der fünfte zu rot, 'der, Zinshahn!' der sechste war nicht gerade genug, 'grünes Holz, hinterm Ofen getrocknet!' Besonders aber machte sie sich über einen guten König lustig, der ganz oben stand, und dem das Kinn ein wenig krumm gewachsen war. 'Ei,' rief sie und lachte, 'der hat ein Kinn, wie die Drossel einen Schnabel;' und seit der Zeit bekam er den Namen Drosselbart. Der alte König aber, als er sah, dass seine Tochter nichts tat als über die Leute spotten und alle Freier, die da versammelt waren, verschmähte, ward zornig und schwur, sie sollte den ersten besten Bettler zum Manne nehmen, der vor seine Türe käme. Wer nun wissen möchte, wie das Märchen weitergeht, der ist herzlich in unser kleines Theater eingeladen.
03.11.2017, 14.00 Uhr
Gemeinsames Singen
Gemeinsames Singen mit Marina Carrozza (Gesang), am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. Wir laden alle Sangesfreudigen zum Mitsingen ein. frei (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,00 €) mehr...
04.11.2017, 14.00 Uhr
Russischer Tanznachmittag
Geselliges Beisammensein mit Musik und Tanz. 3,00 € inkl. Tee und Gebäck, Kartenreservierungen: 93 66 10 78. mehr...
07.11.2017, 09.00 Uhr
Maskenbau und Maskenspiel
Workshop für Kinder ab 7 Jahre, im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
08.11.2017, 19.00 Uhr
Brauer lädt ein…: DAS URKNALL-EXPERIMENT
Auf der Suche nach dem Anfang der Welt. Vortrag mit Prof. Dr. Dieter B. Herrmann. Moderation: Wolfgang Brauer. Eintritt 5 €, erm. 4 € mehr...
10.11.2017, 14.00 Uhr
Tanzcafé
Tanznachmittag für Junggebliebene mit der Alex-Band. Eintritt 5,00 € (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,00 €), Kartenreservierungen: 93 66 10 78 mehr...
11.11.2017, 19.00 Uhr
Heinrich-Heine-Straße oder Vorstadt-Casanova in Nöten
Heinrich-Heine-Straße oder Vorstadt-Casanova in Nöten von Klaus Nothnagel. Eine Berliner Liebesgeschichte mit und ohne Mauer. Theatergastspiel des Theaters Sinn&Ton mit Christine Marx und Klaus Nothnagel. Am Klavier: Rüdiger Mühleisen. 7,00 €; ermäßigt: 5,00 €, Kartenreservierungen: 93 66 10 78 mehr...
18.11.2017, 15.00 Uhr
König Drosselbart
Mitmach-Theater für Kinder ab 6 Jahre, im Rahmen der 28. Berliner Märchentage. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Verein MaMis en Movimiento und Vision e.V. frei
18.11.2017, 16.00 Uhr
„Vom Elefanten, der wissen wollte, ...“
Mitmach-Theater für Kinder ab 6 Jahre, im Rahmen der 28. Berliner Märchentage. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Verein MaMis en Movimiento und Vision e.V. frei
19.11.2017, 15.00 Uhr
Es war einmal…
Haustheater mit dem Ensemble T&T (Tanz und Theater). Regie: Natalija Sudnikovic 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
21.11.2017, 09.00 Uhr
Rezitatoren-Wettbewerb
Rezitatoren-Wettbewerb unter den Grundschulen aus dem Stadtteil Marzahn Nordwest. Sprachfest im Rahmen der 28. Berliner Märchentage. frei mehr...
23.11.2017, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Workshop für Willkommensklassen im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
24.11.2017, 19.00 Uhr
Hoffs Schlittenfahrt
Kabarett zur Winterzeit mit Lutz Hoff. 8,00 €; ermäßigt 6,00 €, Kartenreservierungen: 93 66 10 78. mehr...
25.11.2017, 18.00 Uhr
Was? Wo? Wann?
Ein Quiz für alle, die ihr Wissen testen wollen. Eine Veranstaltung in russischer Sprache, moderiert von Alexey Demanov. 3,00 €
26.11.2017, 15.00 Uhr
Familiensonntag
Kinder und ihre Eltern können gemeinsam Theater spielen. frei
28.11.2017, 10.00 Uhr
Singen und Bewegen
Musik-Workshop für Kinder ab 6 Jahre, im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
29.11.2017, 09.30 Uhr
Panchatantra
Ein kreatives Bewegungsspiel für Kinder ab 6 Jahre. Workshop im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
30.11.2017, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Workshop für Willkommensklassen im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Impressum | Adressen