Bastelspaß am Nachmittag
Ob Sonne, Mond oder Sterne, unsere KMP-Bastler entwerfen heute ihre Laterne. Gemeinschaftlicher Spaß und Freude stehen hier im Vordergrund. Mit wenig Materialien wie ausgediente Pappschachteln, Tonkarton, Transparentpapier, Bleistift, Schere, Klebstoff und etwas Draht, verspricht dieser gemeinschaftliche Nachmittag ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Und eine langlebige Erinnerung an eine schöne Zeit im Bastelfieber.
23.11.2017, 19.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Monatstreffen der Geschichtsfreunde Karlshorst
Thema: 1. "... und der Zukunft zugewandt" Gesprächsrunde über die neue Dauerausstellung im Museum Lichtenberg mit dem Museumsleiter und Team. 2. Organisatorisches frei
iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin
geöffnet: Di-Do 12.00 bis 18.00 Uhr, Fr bis 14.00 Uhr
06.11.2017, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle. frei mehr...
09.11.2017, 12.00 Uhr
Reichspogromnacht: Gedenktag zum 9. November 1939
Aktionstag in der Ausstellung WIR WAREN NACHBARN zum Gedenken an den 9. November 1938. Programm: 12 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr: Filme zu den Zeitzeugen Gert Berliner, Lilli Friedmann und Hanni Levy sowie der Kurzfilm „Spielzeugland“ (D 2007) im Kinosaal des Rathauses. 14 Uhr Lesung für Kinder aus dem Bilderbuch „Otto“ von Tomi Ungerer 15 Uhr Verlesen der Namen ermordeter Kinder und Jugendlicher im Foyer 16 Uhr Lesung aus „Die größere Hoffnung“ von Ilse Aichinger Hinweise auf Alben, die konkret Bezug auf den 9. November 1938 nehmen Außerdem: Offizielles Gedenken im Kleinen, Briefmarken zum 9. November aus Ost und West frei mehr...
14.11.2017, 19.00 Uhr
Beziehung als Heilmittel? Die Bedeutung von Therapie und Familie für Shoah-Überlebende
Vortrag von Miriam Victory Spiegel (Zürich), Moderation: Dr. Simone Ladwig-Winters, Goldener Saal frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin