Keine Ahnung
“Wir schaffen das!“ predigt die Kanzlerin fortwährend, wenn auch mittlerweile in unterschiedlichen Formulierungen. Aber wie schaffen wir das, und vor allem, was wollen wir schaffen? “Keine Ahnung!“. 2017 ist Wahljahr und die Politik ruft die Bürger im Herbst 2017 bundesweit zur Urne. “Keine Ahnung“ heißt deshalb das Programm zur Bundestagswahl. Gerd Hoffmann beleuchtet dabei die gesamte Parteienlandschaft auf scharfzüngige und satirische Art und bringt auf humorige Weise Licht in den Dschungel derer, die uns Wähler mit vielen Versprechungen dazu veranlassen möchten, ausgerechnet ihnen ihre Stimme zu geben. Das heißt, so viel ist schon einmal sicher, es besteht dringender Redebedarf, und für jemanden wie Gerd Hoffmann herrscht auf jeden Fall absolute Hochkonjunktur im Wahljahr. Politik ist langweilig? Keineswegs! Richtig erklärt macht Politik wirklich Spaß!
01.10.2017, 12.00 Uhr
Komm, wir spielen Märchen
Märchennachmittag / Workshop in russischer Sprache mit dem Ensemble „T&T“ für Kinder ab 3 Jahren; Moderation: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Teilnahme: 6,00 €, ermäßigt 4,00 € Familienrabatt (2 Erw. + 3 Kinder) 16,00 € Reservierung unter Tel. 564 60 21 mehr...
05.09.2017 bis 30.10.2017
Christel Bachmann: Irritationen
Christel Bachmann - Malerei/Grafik Eintritt: frei mehr...
06.10.2017, 14.00 Uhr
Swing am Nachmittag
Mit Lukas Natschinski am Flügel. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Eintritt: 8,00 €, Einlass sowie Kaffee & Kuchen 13.30 Uhr, Veranstaltungsbeginn 14.00 Uhr, Reservierung unter Tel. 561 61 70. mehr...
13.10.2017, 19.00 Uhr
IGA vor Ort - Sommergartenkonzert: Italienischer Abend
Lieder aus Neapel, Stadt der Musik mit RACHELINA (Gesang) und Hans Werner Weber am Klavier. Moderation: Alina Martirosjan-Pätzold. Mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirkskulturfonds Marzahn - Hellersdorf Eintritt 10,00 €, ermäßigt 8,00 € mehr...
14.10.2017, 19.00 Uhr
Russischer Tanzabend
Tanzabend für Erwachsene mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic 10,00 €, Reservierung unter Tel. 564 60 21
17.10.2017, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Du hast angefangen! - Nein du!
Eine einprägsame und vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung, nach dem Kinderbuch von David McKee mit dem Figurentheater puppen.etc, für Kinder ab 3 Jahren. Dauer ca. 40 min. Spiel: Christiane Klatt, Figuren: Silvia Eisele, Regie: Uwe Günzel; Musik: Sven Otto Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 Wegen zahlreicher Anmeldungen Doppelveranstaltung 1: Beginn 09:30 Uhr 2: Beginn ca. 10:40 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr mehr...
18.10.2017, 19.00 Uhr
Filmclub: Gerdas Schweigen
Dokumentarfilm (D 2008) von Regisseurin Britta Wauer und anschließendes Publikumsgespräch mit der Filmemacherin, Moderation: Mathias J. Blochwitz. Mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Reservierung unter Tel. 561 11 53 Eintritt: 7,00 €, ermäßigt mit Berlin-Pass 5,00 € mehr...
25.10.2017, 15.00 Uhr
Chormusik am Nachmittag: Chorkonzert mit „AUDITE“
Chor des Heimatvereins Schöneiche e.V. unter Leitung von Edgar Hykel. Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Eintritt: 6,00 €, Kaffeegedeck 2,50 € mehr...
28.10.2017, 19.00 Uhr
Line Dance
Tanzabend und -workshop mit "Line-Dance-Tarantel" Denise Sell. Eintritt: 5,00 €, Reservierung unter Tel.: 561 11 53.
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr