Frauen regieren mein Geld
90 Minuten Satire und Gags über das oft so kuriose Alltagsleben und das Miteinander von Weiblein und Männlein... und umgekehrt. Der Meister des Wortwitzes Lutz Hoff lässt wieder alle Klischees purzeln und behauptet: Die wirklich humorvollen Männer wissen doch, dass sie bei Frauen nichts zu lachen haben!
09.03.2017, 11.00 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Museum im Palais Barberini
Führung durch die Ausstellung "Impressionismus - Die Kunst der Landschaft", Gemälde aus der Sammlung der Stiftung Hasso Plattner und Leihgaben internationaler Museen, Treffpunkt 10.45 Uhr am Museumseingang. 15,00 € (Eintritt und Führung) sowie 1,50 € Org.-Kosten, Gäste 2,50 € mehr...
15.03.2017, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Carl Spitzweg
Mit Lichbildern und einem Vortrag von Jörg Bock. 7,50 € inkl. Frühstück (Anmeldung erbeten). mehr...
18.03.2017, 07.30 Uhr
Berliner KulturTour: Orgeltour in die Lutherstadt Wittenberg
Bus-Tagestour auf Luthers Spuren: Besichtigung der Schlosskirche mit der Friedrich-Ladegast-Orgel, der Stadtkirche mit der Wilhelm-Sauer-Orgel und des Luther-Hauses; Mittagsmenü und Kaffeegedeck. Treffpunkt: 7.00 Uhr ZOB Berlin, Mansurenallee, 14057 Berlin, vor dem IBIS Hotel. Teilnahmegebühr auf Anfrage, Anmeldung erforderlich: Tel. 5532276. mehr...
24.02.2017 bis 30.03.2017
Enfants Terribles - Nana Bastrup & Matvey Slavin: Berliner Kuriositäten
Die Künstler zeigen Collagen und Zeichnungen. frei mehr...
25.03.2017, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Am Blockdammweg
Geführter Spaziergang mit Rotraut Simons, Treffpunkt: Tram-Haltestelle Blockdammweg / Ehrlichstraße (Tram 21). Teilnahmegebühr: 4,00 € mehr...
31.03.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Besuch des Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandorts Adlershof
Treffpunkt: 13.45 Uhr am WISTA-Veranstaltungszentrum, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin, Teilnehmerzahl: max. 35 Personen. Teilnahmegebühr (inkl. Führung, Busfahrt, Kaffee und Kuchen): 25,50 € mehr...
31.03.2017, 19.30 Uhr
Film im Studio (Teil IV) - Striche ziehen (Deutschland 2014, 96 min)
Regie/Buch: Gerd Kroske, Kamera: Anne Misselwitz, Schnitt: Karin Gerda Schöning, Dramaturgie: Antje Stamer, Produzent: Gerd Kroske/realistfilm, Ko-ProduzentInnen: Katja Wildermuth (MDR), Rolf Bergmann (rbb), Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH, (www.striche-ziehen.de). In Anwesenheit von Gerd Kroske. Eintritt: 5,00 €; erm. 3,50 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz