Berliner KulturTour: Orgeltour in die Lutherstadt Wittenberg
Diese Berliner KulturTour steht unter dem Thema „500 Jahre Reformation“ und führt als erste Orgeltour 2017 ins Zentrum der Reformation nach Wittenberg, wo mit dem Anschlag der 95 Thesen an das Tor der Schlosskirche eine der nachhaltigsten Umwälzungen der Menschheitsgeschichte begann. Hier werden interessante Orte der Kirchen- und Kulturgeschichte, der Kunst und des Kirchen- sowie Orgelbaus besichtigt, die maßgeblich mit dem Wirken von Luther und seinen Weggefährten zu tun hatten. Luther löste mit seinen Thesen heftigste Diskussionen aus. Die Bauern standen auf und versuchten sich von ihren unerträglichen Fesseln zu befreien. Könige und einflussreiche Fürsten versuchten, mit diesem neuen Geist ihre Herrschaftsansprüche zu erweitern, zu festigen und führten in der Folge erbitterte Kriege gegeneinander. Die Kirche wurde gespalten, und jahrhundertelange Kämpfe um die Vorherrschaft begannen. Aber Luthers Wirken hat nicht nur die Kirche, die weltliche Herrschaft verändert, sondern es beförderte wie nie zuvor Kunst und Kultur, die deutsche Sprache, die Malerei, bildende Kunst und Musik. Auf dem Programm des Tags stehen Luthers Wohnhaus, die Schloss- und Stadtkirche mit ihren beeindruckenden Orgeln und als Abschluss ein Besuch im Asisi-Panorama.
11.03.2017, 19.30 Uhr
Lukas Natschinski & Friends
Jazz & Talk mit der Sängerin Lotta Skogvall und dem Gastgeber Lukas Natschinski an Klavier und Gitarre. Eintritt: 15,00 €, mit Berlin-Pass 12,00 €, Reservierung unter Tel. 561 11 53 mehr...
29.03.2017, 15.00 Uhr
Musik am Nachmittag: Mit der Harfe durch Jahrhunderte
Die Harfenistin Merit Zloch stellt die Vielfalt der Klangmöglichkeiten auf einem besonderen Instrument vor. In Kooperation mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Soziales. Einlass sowie Kaffee & Kuchen ab 14.30 Uhr, Konzertbeginn 15.00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Kaffeegedeck: 2,50 €, Reservierung unter Tel. 561 11 53 mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
03.03.2017, 14.00 Uhr
Der Frühling will nun einmarschier'n
Der Frühling will nun einmarschier'n, wohlan, wer will ihn sehn... Wir laden alle Sangeslustigen zum Mitsingen ein. frei (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,00 €) mehr...
14.03.2017, 10.00 Uhr
Singen und bewegen
Musikworkshop für Kinder ab 6 Jahren 3,-
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
08.03.2017, 15.00 Uhr
Singen macht Laune: Im Frühtau zu Berge
Singen in geselliger Runde mit Moderatorin Carola Röger und Ulrich Wilke am Klavier. Für Gäste des Seniorenzentrums: 2,00 €
Kursana-Seniorenzentrum Landsberger Tor, Blumberger Damm 158, 12679 Berlin
05.03.2017, 18.00 Uhr
Passionskonzert
J. S. Bach: Actus Tragicus, F. Mendelsohn-Bartoldy: 3 geistliche Lieder, Dieterich Buxtehude: Triosonate in D-Dur, BuxWV 267 für Viola da Gamba, Violone und Basso Continuo, J. S. Bach: Triosonate in G-Dur BWV 1039 für zwei Flöten und Basso Continuo, Mitwirkende: Stephanie Petitlaurent - Sopran, Hildegard Rützel - Alt, Christian Mücke - Tenor, Christian Wagner - Bass, Collegium Vocale Berlin, Concerto Brandenburg, Leitung: Stefan Rauh, Veranstaltungsort: Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstr. 37, 14129 Berlin, Verkehrsanbindung: S1 Bhf. Schlachtensee Eintritt: 15/10 EUR kartenverkauf(at)chor-berlin-schlachtensee.de mehr...
25.03.2017, 18.00 Uhr
J. S. Bach – Johannes Passion (mt Passionstexten von Walter Jens)
vocal-concertisten Berlin, Concerto Brandenburg, Kristian Commichau, Dirigent. Mitwirkende: Doerthe-Maria Sandmann, Sopran, Dorothe Ingenfeld, Alt, Johannes Weiss, Tenor, Jan Kobow, Tenor (Evangelist), Matthias Vieweg Bass, Marcel Raschke, Bass (Jesus), Henrike Commichau, Lesung. Veranstaltungsort: Inselkirche Hermannswerder, Hermannswerder 7, 14473 Potsdam. 12 - 40 EUR, über www.eventim.de mehr...
26.03.2017, 16.00 Uhr
J. S. Bach – Johannes Passion (mt Passionstexten von Walter Jens)
vocal-concertisten Berlin, Concerto Brandenburg, Kristian Commichau, Dirigent. Mitwirkende: Doerthe-Maria Sandmann, Sopran, Dorothe Ingenfeld, Alt, Johannes Weiss, Tenor, Jan Kobow, Tenor (Evangelist), Matthias Vieweg Bass, Marcel Raschke, Bass (Jesus), Henrike Commichau, Lesung. Veranstaltungsort: Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin. 12-40 EUR, über www.eventim.de mehr...
Concerto Brandenburg - Orchesterbüro, Friedrichstr. 128, 10117 Berlin
Tel. 030 / 28 09 98 44
14.03.2017, 19.00 Uhr
Musik im Club: seaben | Singer-Songwriter Duo aus Baumschulenweg
Raphael Büttner, Mandy Büttner - im Konzert. 7,00 / 6,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
23.03.2017, 19.30 Uhr
Konzert am Abend: The EB Davis Trio
EB Davis, seine Frau, die Berlinerin Nina T. Davis (piano, vocals), und der Drummer Lenjes "The Duke" Robinson aus Kaliforniern/USA (drums, vocals) sind in der Kulturküche schon fast "zu Hause"! 8,00 / 7,00 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen