Rezitatoren-Wettbewerb
Eigentlich findet in jedem Jahr im September in Berlin die „Woche der Sprache und des Lesens“ statt, mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für das Lesen und Schreiben zu begeistern. Es werden verschiedene Aktionen, wie Lesungen, Workshops, Sprachspiele, an den unterschiedlichsten Orten - Bibliotheken, Theater, Cafés, öffentlichen Plätzen - durchgeführt. Das Tschechow-Theater veranstaltet den traditionellen Rezitatorenwettbewerb der Grundschulen im Stadtteil Marzahn-Nordwest wieder im Rahmen der Berliner Märchentage. Das Team freut sich auf interessierte Schüler, die gern ein Gedicht oder eine Geschichte vortragen oder vorlesen möchten. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, und die Gewinner bekommen einen kleinen Preis.
19.11.2019, 09.00 Uhr
Rezitatoren-Wettbewerb
zwischen Kindern aus den Grundschulen aus dem Stadtteil Marzahn-Nordwest, Sprachfest im Rahmen der 30. Berliner Märchentage. Teilnahme kostenlos
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
19.11.2019, 09.30 Uhr
Basteln zum Advent
Die Kinder der Evangeliumsgemeinde-Kita am Hausotterplatz basteln einen beweglichen Olaf als Weihnachtsfigur. Im Anschluss wird in gemütlicher Runde eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen.
MedienPoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Tel. 40 04 99 54
geöffnet: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
19.11.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute backen unsere kleinen Köche unter Aufsicht der Betreuerinnen einen Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln, der im Anschluss "verputzt" werden kann. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
19.11.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag im Club: Erinnerung an das geteilte Berlin - "Berlin – Ecke Schönhauser", DEFA 1957
Regie: Gerhard Klein; mit Ekkehard Schall, Ilse Pagé u.a. / Filmwissenschaftlerin Irina Vogt erinnert anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls mit einem zuerst in der DDR und später in der BRD verbotenen DEFA-Film an das geteilte Berlin. Eintritt 5 / 4 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
19.11.2019, 18.00 Uhr
Lustrum
Lettischer Film über die Offenlegung der KGB-Akten in Lettland von Gints Grube, 2018
Brotfabrik Berlin, Prenzlauer Promenade 3, 13086 Berlin