Theater für Kinder: Die drei Schweinchen
Willi, Billi und Zilli, die drei Schweinebrüder, haben immer etwas zu tun... Der eine singt gern. Der andere macht gern Kunststücke. Der dritte fährt für sein Leben gern Roller. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie auf dem Weg den bösen Wolf. Der erzählt ihnen, dass der Lehrer krank ist und der Unterricht ausfallen würde. Schade eigentlich, aber die drei Schweinchen haben schon eine Idee, wie sie den Tag verbringen können. Wenn da nur nicht immer dieser nervige Wolf wäre… Einmal mehr beweisen sie ihren Witz und Zusammenhalt und können den Bösewicht so besiegen.
01.02.2019 bis 15.03.2019
Dirk Schlottmann: Korean shamanic rituals
Die Fotoausstellung bietet Einblick in verschiedene Schamanentraditionen im modernen Südkorea. Eintritt frei mehr...
22.03.2019 bis 05.04.2019
Runter von der Straße! Das Berlin1020 Foto-Kollektiv auf Abwegen
Berlin1020, ein Kollektiv von sechs Fotografen, steht für Straßenfotografie aus Berlin. In dieser Ausstellung zeigt Berlin1020 alles, nur keine Straßenfotografie in Berlin. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
22.03.2019, 09.00 Uhr
Galeriefrühstück: Bauhaus-Künstlerinnen. Zum 100-jährigen Gründungsjahr des Bauhauses.
Vortrag mit Kunsthistorikerin Elke Melzer. Eine Veranstaltung des Kulturring in Berlin e.V. gemeinsam mit der Wuhletal e.G. Um Reservierung wird gebeten. Eintritt: 8,00 € inklusive Frühstück mehr...
MAXIE-TREFF Begegnungsstätte, Maxie-Wander-Straße 56/58, 12619 Berlin
14.03.2019 bis 12.04.2019
Bon Bon City
Arbeiten von Inge Gräber, Heinz-Hermann Jurczek und Gerhard Zaucker
14.03.2019, 18.00 Uhr
Eröffnung GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg und Ausstellung Bon Bon City
Das Kulturring-Team der neuen Einrichtung GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg lädt herzlich zur Eröffnung ein! Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst und Dr. Catrin Gocksch, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, werden als Gäste erwartet. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamts Lichtenberg, Fachbereich Kunst und Kultur. frei mehr...
GISELA-Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 51656005
01.03.2019 bis 05.04.2019
Chris Firchow: graphit blau
Graphische Arbeiten Eintritt frei mehr...
13.03.2019, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Westberliner Realisten, ein Sonderweg der Malerei
Vortrag mit Heinz-Hermann Jurczek. Eintritt: 7,50 € inklusive Frühstück, Anmeldung erbeten unter T. 553 22 76 mehr...
27.03.2019, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Die Mark Brandenburg. Landschaftsmalerei im 18. und 19. Jahrhundert
Vortrag und Gespräch mit Elke Melzer. Eintritt: 5,00 €, Kaffee/Tee und Kuchen 2,50 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
08.02.2019 bis 29.03.2019
Petras Kinder - eine Reportage in Linol- und Holzschnitten von Jörg Landgraf
Künstlerische Reflexionen von Erlebnissen und Erfahrungen in einem Flüchtlingslager. Eintritt frei mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
06.03.2019, 10.00 Uhr
Theater für Kinder: Die drei Schweinchen
Schattentheater Scuraluna, für Kinder ab 3 Jahre 3,50 €
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen