Kabarett: Uns geht´s doch gut, oder ?
Nach zwanzig erlebnisreichen Jahren als Ingenieur und IT-Spezialist in der deutschen Industrie beschloss Tom 2011, zum Kabarett zu wechseln. Sein zweites Soloprogramm trägt den Titel: „Uns geht’s doch gut, oder“ Natürlich geht’s den Deutschen gut - aber nicht allen. Die Reichen werden immer reicher, der Sparer bekommt keine Zinsen mehr, und vielen droht die Altersarmut. Dazu gibt es eine Sendung mit der Maus zum Thema Altersvorsorge, ein NSA-Agent erklärt, wie man sich richtig verhält und Siggi von der AfD erzählt, wie er überraschend Abgeordneter wurde. Sie erfahren, warum es in Schweizer Städten keine Raser gibt, was ein Investor zur Paarungszeit macht und wie Mario Draghi die Sparer rasiert. Auch die Tagespolitik kommt nicht zu kurz, ständig wechselnd mit den aktuellen Themen. Immer lustig, bissig und auf den Punkt gebracht. Außerdem Musik, selbst getextet und von Otto Reutter. Das ist abwechslungsreich und lustig, erfrischend anders, und es regt zum Nachdenken an. (www.tomehrlich.de)
02.09.2018, 10.00 Uhr
Kitsch- und Kunsttrödelmarkt
Ort: Barnimplatz, neben dem VITA-Haus, Havemannstraße 24,12689 Berlin. Anmeldung erforderlich: 963 10 78 Standgebühr: ein Kuchen mehr...
04.09.2018, 09.00 Uhr
Maskenbau und Maskenspiel
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
06.09.2018, 10.00 Uhr
Themenfrühstück: Hilfe, ich bin gestürzt!
Themenfrühstück mit Vortrag zum Thema erste Hilfe; in Kooperation mit der ehrenamtlichen Initiative „Gemeinsam statt einsam“ und mit freundlicher Unterstützung der DeGeWo Marzahn. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 frei
08.09.2018, 14.00 Uhr
Russischer Nachmittag
Geselliges Beisammensein, Musik und Tanz 5,00 €, Reservierung Tel.: 93 66 10 78. mehr...
12.09.2018, 19.00 Uhr
Meine russisch-deutsche Familie – Buchpremiere!!!
Lesung mit IRINA FEDEROVA, Potsdam, in russischer Sprache in Kooperation mit dem Anthea-Verlag. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf. frei, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 mehr...
14.09.2018, 14.00 Uhr
Tanzcafé
Tanznachmittag für Junggebliebene mit der Alex-Band. Eintritt 6,00 €, auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck 2,50 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
18.09.2018, 19.00 Uhr
Musikalische Reise durch Lateinamerika
Vortrag und Gesang: Marina Carrozza, am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf 5,00 € / 4,00 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
19.09.2018, 10.00 Uhr
Panchatantra - verschoben auf den 24.10.2018
Ein kreatives Bewegungsspiel für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei
20.09.2018, 15.00 Uhr
Lange Kuchentafel
Barnimplatz, neben dem VITA-Haus, Havemannstr. 24, 12689 Berlin. Eine Kooperationsveranstaltung aller Träger aus dem Stadtteil Marzahn NordWest im Rahmen der Interkulturellen Tage. Teilnahme kostenlos, es wird um eine Kuchenspende gebeten. mehr...
21.09.2018, 14.00 Uhr
Gemeinsames Singen
mit Marina Carrozza, am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. Wir laden alle Sangesfreudigen zum Mitsingen der schönsten Internationalen Lieder ein. Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf. frei, auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,50 € mehr...
25.09.2018, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Kreatives Basteln für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
26.09.2018, 09.00 Uhr
Wie baut man eine Tuchmarionette?
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
27.09.2018, 10.00 Uhr
Kinder in anderen Ländern - wird auf den 15.11. verschoben
Workshop für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei
28.09.2018, 19.00 Uhr
Kabarett: Uns geht´s doch gut, oder ?
Politisch-Gesellschaftskritisches Kabarett mit Tom Ehrlich. 10,00 € / 8,00 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78.
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
12.09.2018, 15.00 Uhr
Singen macht Laune: Im schönsten Wiesengrunde
In geselliger Runde gemeinsam singen, Moderation: Carola Röger, Klavierbegleitung: Ulrich Wilke, Liedertexte liegen jedem vor. 2,00 € für Gäste des Seniorenzentrums
Kursana-Seniorenzentrum Landsberger Tor, Blumberger Damm 158, 12679 Berlin