Meine russisch-deutsche Familie – Buchpremiere!!!
Die Handlung spielt in einem malerischen Dorf im Herzen Deutschlands. Akteure sind: Verwandte, Freunde, Bekannte, die geholfen haben, dieses Buch zu schreiben, ohne es zu wissen. Wir begannen unsere Tage in einer unbekannten, neuen Heimat, wo alles für uns ungewöhnlich, charmant, interessant und ein wenig einschüchternd war. Ich quälte die Wahrheit. Nun, wie bin ich mit meinem Deutsch? Manchmal war ich ja wie eine „gepresste Zitrone". Was machen Sie mit gepresster Zitrone? Das ist richtig, Limonade!
02.09.2018, 10.00 Uhr
Kitsch- und Kunsttrödelmarkt
Ort: Barnimplatz, neben dem VITA-Haus, Havemannstraße 24,12689 Berlin. Anmeldung erforderlich: 963 10 78 Standgebühr: ein Kuchen mehr...
04.09.2018, 09.00 Uhr
Maskenbau und Maskenspiel
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
06.09.2018, 10.00 Uhr
Themenfrühstück: Hilfe, ich bin gestürzt!
Themenfrühstück mit Vortrag zum Thema erste Hilfe; in Kooperation mit der ehrenamtlichen Initiative „Gemeinsam statt einsam“ und mit freundlicher Unterstützung der DeGeWo Marzahn. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 frei
08.09.2018, 14.00 Uhr
Russischer Nachmittag
Geselliges Beisammensein, Musik und Tanz 5,00 €, Reservierung Tel.: 93 66 10 78. mehr...
12.09.2018, 19.00 Uhr
Meine russisch-deutsche Familie – Buchpremiere!!!
Lesung mit IRINA FEDEROVA, Potsdam, in russischer Sprache in Kooperation mit dem Anthea-Verlag. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf. frei, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78
14.09.2018, 14.00 Uhr
Tanzcafé
Tanznachmittag für Junggebliebene mit der Alex-Band. Eintritt 6,00 €, auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck 2,50 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
18.09.2018, 19.00 Uhr
Musikalische Reise durch Lateinamerika
Vortrag und Gesang: Marina Carrozza, am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf 5,00 € / 4,00 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
19.09.2018, 10.00 Uhr
Panchatantra - verschoben auf den 24.10.2018
Ein kreatives Bewegungsspiel für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei
20.09.2018, 15.00 Uhr
Lange Kuchentafel
Barnimplatz, neben dem VITA-Haus, Havemannstr. 24, 12689 Berlin. Eine Kooperationsveranstaltung aller Träger aus dem Stadtteil Marzahn NordWest im Rahmen der Interkulturellen Tage. Teilnahme kostenlos, es wird um eine Kuchenspende gebeten. mehr...
21.09.2018, 14.00 Uhr
Gemeinsames Singen
mit Marina Carrozza, am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. Wir laden alle Sangesfreudigen zum Mitsingen der schönsten Internationalen Lieder ein. Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf. frei, auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,50 € mehr...
25.09.2018, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Kreatives Basteln für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
26.09.2018, 09.00 Uhr
Wie baut man eine Tuchmarionette?
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
27.09.2018, 10.00 Uhr
Kinder in anderen Ländern - wird auf den 15.11. verschoben
Workshop für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei
28.09.2018, 19.00 Uhr
Kabarett: Uns geht´s doch gut, oder ?
Politisch-Gesellschaftskritisches Kabarett mit Tom Ehrlich. 10,00 € / 8,00 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78