Von Berlin bis in die USA
Porträts, Landschaften und Architektur sind die vielfältigen Themen, denen sich Julian Risch in seiner Heimat Berlin und während eines Auslandssemesters in den USA gewidmet hat. Nach seiner Rückkehr nach Berlin zeigt nun die Ausstellung "Von Berlin bis in die USA" Gemeinsamkeiten und Gegensätze aus einer kreativen, künstlerischen Sicht. Risch studiert IT-Systems Engineering an der Universität Potsdam und beschäftigt sich seit 2006 in seiner Freizeit sowohl mit analoger als auch mit digitaler Fotografie.
10.02.2017 bis 24.03.2017
Frank Gaudlitz - Sonnenstraße / La Ruta del Sol
Auf den Spuren von Alexander von Humboldt auf seiner berühmten amerikanischen Reise. Schwarz-weiße Landschaftsaufnahmen aus Kolumbien, Ecuador und Peru sowie Portraitaufnahmen entlang des Weges. Eintritt frei mehr...
31.03.2017 bis 05.05.2017
Renata von Hanffstengel - Ein Nachlass zu Lebzeiten
Die deutsch-mexikanische Fotografin Renata von Hanffstengel kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Ihre erste große Einzelausstellung in Berlin umfasst facettenreiche schwarz-weiß Bilder von Mexiko aus den 1970er und 80er Jahren. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
07.03.2017 bis 30.04.2017
Hurra - wir in bunt
Illustration & digitale Malerei von Kathleen Hörnke Eintritt frei mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
17.02.2017 bis 23.03.2017
ENDLICH - Genia und Hans-Joachim Frohberg - Collagen
Das Künstlerpaar mit einer Auswahl seiner vielfältigen Arbeiten. frei mehr...
31.03.2017 bis 04.05.2017
Ursula Braune: Weite Landschaften
Malerei frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
09.03.2017, 11.00 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Museum im Palais Barberini
Führung durch die Ausstellung "Impressionismus - Die Kunst der Landschaft", Gemälde aus der Sammlung der Stiftung Hasso Plattner und Leihgaben internationaler Museen, Treffpunkt 10.45 Uhr am Museumseingang. 15,00 € (Eintritt und Führung) sowie 1,50 € Org.-Kosten, Gäste 2,50 € mehr...
15.03.2017, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Carl Spitzweg
Mit Lichbildern und einem Vortrag von Jörg Bock. 7,50 € inkl. Frühstück (Anmeldung erbeten). mehr...
24.02.2017 bis 30.03.2017
Enfants Terribles - Nana Bastrup & Matvey Slavin: Berliner Kuriositäten
Die Künstler zeigen Collagen und Zeichnungen. frei mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
01.02.2017 bis 31.03.2017
Schaufenster-Galerie
Maritime Ölgemälde von Jacek Ringwelski frei Sa. und So. geschlossen. mehr...
MedienPoint Steglitz, Deitmerstr. 8, 12163 Berlin
Tel. 501 545 15
geöffnet: Mo-Fr 9.00 bis 17.45 Uhr
03.03.2017 bis 20.04.2017
Von Berlin bis in die USA
Ausstellung mit Fotografie von Julian Risch frei
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen